
Allgemeine Geschäftsbedinungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der claimini GmbH für Clear View
Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der claimini GmbH, Raboisen 38, 20095 Hamburg, (nachfolgend „Anbieter“) und ihren Kunden (nachfolgend „Kunde“) über Clear View abgeschlossen werden. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
Vertragsschluss
Der Vertrag kommt durch die Annahme des Angebots des Kunden durch den Anbieter zustande. Die Annahme erfolgt durch eine ausdrückliche Auftragsbestätigung oder konkludent durch die Bereitstellung der Dienstleistung.
Leistungen des Anbieters
Der Anbieter bietet dem Kunden im Rahmen von Clear View folgende Dienstleistungen an: Vermittlung der mobilen Glasreparatur über die Dienstleistungspartner der claimini GmbH, wie sie auch Firmen-Kunden der claimini GmbH angeboten werden. Der genaue Umfang der Leistungen ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses. Zusätzlich bietet der Anbieter Schadensmanagement-Dienstleistungen gemäß den nachfolgenden Bestimmungen:
1. Gegenstand der Vereinbarungen ist die Erbringung von Schadensmanagement-Dienstleistungen durch die claimini GmbH an den Kunden.
2. Servicemanagement: Unter die rein administrative Abwicklung fallen insbesondere die mit der Schadenaufnahme verbundenen, notwendigen Meldungen an Dritte (eigene Versicherung), die Geltendmachung und Nachhaltung der Ansprüche gegenüber Dritten (Versicherung) und die anschließende Saldierung sämtlicher Ansprüche. Der Anbieter ist dabei befugt, Teilleistungen an Subunternehmer auszulagern, sofern diese die Qualität gegenüber dem Kunden nicht negativ beeinflussen. Unter 1.2. fallen auch alle sonstigen Leistungen, die der Anbieter im Rahmen dieses Vertrages erbringt und die keine expliziten Leistungen der Ziffer 1.3. sind.
3. Reparaturmanagement: Für die Planung, Koordination, Organisation und Durchführung der Reparatur eines Fahrzeuges im Schadenfall handelt der Anbieter für den Kunden im Sinne eines Generalübernehmers und damit allein auf Basis eines Werkvertrages. Der Anbieter beauftragt eigenunternehmerisch, in eigenem Namen und auf eigene Rechnung Leistungen bei Dritten (Glaspartner etc.) und übernimmt damit sämtliche Rechte und Pflichten gemäß § 631 BGB ff. für die zu erbringende Werkleistung gegenüber dem Kunden (=Besteller im Sinne des BGB). Dies schließt die gesetzlichen Regelungen gemäß §§ 633, 634 ff. BGB ein, mit der Maßgabe, dass der Anbieter stets berechtigt ist, zunächst eine Gewährleistung durch Nacherfüllung gemäß § 635 BGB vorzunehmen.
Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Zahlung erfolgt wahlweise per Überweisung oder Lastschrift. Die Zahlung ist sofort nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig, es sei denn, es wurden andere Zahlungsmodalitäten in der Auftragsbestätigung vereinbart.
Widerrufsrecht
Verbraucher haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (claimini GmbH, Raboisen 38, 20095 Hamburg, E-Mail: hello@cvsocial.club) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. via E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Im Falle des Widerrufs müssen bereits erhaltene Leistungen zurückgewährt und gegebenenfalls gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herausgegeben werden. Der Verbraucher hat für den Wertverlust der Ware aufzukommen, wenn dieser auf einen Umgang mit der Ware zurückzuführen ist, der zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Ware nicht notwendig war.
Haftung
Der Anbieter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), wobei die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt ist. Die Haftung für entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
Datenschutz
Der Anbieter erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und der Datenschutzerklärung des Anbieters.
Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Anbieters. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine wirksame Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.